- Startseite
- Unsere Fachbereiche
- Arbeiten in der Höhe
Arbeiten in der Höhe

Maximale Aufmerksamkeit
Arbeiten in der Höhe gibt es oft und überall. Das birgt ebenso viele Risiken. Für die Menschen, die die Arbeit verrichten, für die Umwelt und nicht zuletzt auch für Arbeitgeber und Kunden. Deshalb ist es wichtig, Risiken zu erkennen und zu begrenzen.
Dächer reparieren, Beleuchtung, Klimaanlagen und Blitzschutz warten, Solarzellen montieren. Das ist menschliche Arbeit. Und sie findet in großer Höhe statt. Das erfordert natürlich höchste und besondere Aufmerksamkeit.
Die wichtigsten Punkte:
Arbeiten in der Höhe: die größten Risiken
Arbeiten in der Höhe ist mit Risiken verbunden. Die größten und häufigsten Risiken sind:
Absturz aus der Höhe, z. B. von einer Leiter oder einem Dach
Absturz durch eine Dachluke
Von einem herabfallenden Gegenstand getroffen werden
Physische Belastung beim Klettern oder Überqueren von Höhen
Die mit der Arbeit in der Höhe verbundenen Risiken erfordern vorbeugende Maßnahmen. Bei Eurosafe entscheiden wir uns für wirksame Maßnahmen. Wir setzen dies mit dem Safety Circle® um, unserem einzigartigen Sicherheitskonzept; einer intelligenten Kette und effektiven Summe von Dienstleistungen, maßgeschneiderten Prozessen und mehr als 20 Jahren Erfahrung.
Der erste Schritt ist die Risikoinventur und -bewertung (RI&E). Sie müssen eine solche durchführen, unabhängig davon, ob Sie in der Höhe arbeiten oder nicht. Wenn die Arbeit in einer Höhe von 2,5 Metern oder mehr stattfindet, müssen Sie Maßnahmen ergreifen. Bei Eurosafe empfehlen wir auch Maßnahmen unterhalb von 2,5 Metern.
Der RI&E gibt Aufschluss über die in Ihrem Unternehmen und in Ihrer Arbeitsumgebung bestehenden Risiken. Und wie diese durch spezifische Maßnahmen und Aktionen verringert werden können. Welche Lösungen und Maßnahmen Sie wählen, hängt von den Tätigkeiten, der Situation und der Organisation ab. Gemeinsam sehen wir, was funktioniert, und wählen es aus. Für maximale Sicherheit und Schutz.